Mit unserem neuen stationären Feinstaub-Messgerät können Sie gefährlichen Feinstaubbelastungen (PM2.5) identifizieren und messen.
Die Gefahrenbewertung wird symbolisch in Farben (grün, gelb, rot) auf dem LCD-Display dargestellt. Das Gerät ist für die stationäre Anwendung geeignet.
Feinstaubbelastungen:
Der Feinstaub besteht aus einem komplexen Gemisch. Unterschieden werden PM10 mit einem maximalen Durchmesser von 10 Miktrometer (µm) und PM2.5 deren Durchmesser kleiner ist als 2,5µm.
Feinstaub wird meist durch menschliches Handeln erzeugt, kann aber auch natürlichen Ursprungs beispielsweise als Folge von Bodenerosion sein. Primärer Feinstaub entsteht durch Emissionen aus Kraftfahrzeugen, Kraft- und Fernheizwerken, Öfen und Heizungen in Wohnhäusern, bei Metall- und Stahlerzeugung oder auch beim Umschlagen von Schüttgütern. Eine weitere wichtige Quelle ist die Landwirtschaft.
Seit Jahren ist bekannt, dass Feinstaub schwere Gesundheitsschäden verursachen kann. PM10 kann bei dem Menschen in den Nasenhöhlen, PM2.5 bis in die Bronchien und Lungenbläschen eindringen. Je nach Größe und Eindringtiefe der Teilchen sind die gesundheitlichen Wirkungen verschieden. Zu den Auswirkungen gehört die Verstärkung von Allergiesymptomen, die Zunahme von asthmatischen Anfällen, Atemwegsbeschwerden, Mittelohrentzündungen und Lungenkrebs durch Zigarettenrauch.
- Das ideale Gerät zur Messung von PM 2,5 Feinstaubpartikeln.
- 6 Farben LCD Display
- Wand- oder Tischgerät
- inkl. Tischständer und Netzteil
Technische Daten PM2,5:
Spannungsversorgung: 5VDC with a power adaptor
Stromverbrauch: 1.2W
Warm-up time: 60s (bei erster Benutzung)
Messwerte: PM2.5 (Feinstaub), Lufttemperatur, Luftfeuchte
LCD display:
Grün: Top Qualität
Gelb: Gute Qualität
Orange: Leichte Luftverschmutzung
Rot: Mittlere Luftverschmutzung
Lila: Hohe Luftverschmutzung
Braun: Schwere Luftverschmutzung